BT JUMP

Knieorthese

a partire da 89,90

Sie ist ein orthopädisches Hilfsmittel für Probleme am Kreuzband, bei Kniescheibenverrenkung sowie bei Gelenkerkrankungen wie Arthritis oder Arthrose, Varus- und Valgusstellung.
Die Orthese eignet sich auch ausgezeichnet als Alternative zu einem chirurgischen Eingriff oder als exzellente Stütze nach einer Operation.

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n.a. Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,
Beschreibung

Beschreibung

WOZU DAS PRODUKT DIENT

Erkrankungen an dem Kniegelenk erfordern wirksame Lösungen: BT JUMP heißt die Antwort.
Es handelt sich um ein orthopädisches Hilfsmittel, das für Probleme am Kreuzband, bei Kniescheibenverrenkung sowie bei Gelenkerkrankungen wie Arthritis oder Arthrose, Varus- und Valgusstellung entwickelt wurde. Die Orthese eignet sich auch ausgezeichnet als Alternative zu einem chirurgischen Eingriff oder als exzellente Stütze nach einer Operation. BT JUMP, mit seinen Seitentaschen mit zwei Eckschienen aus Aluminium, schränkt die Bewegung des Gelenks, wo notwendig, ein. Das Bauchband garantiert eine ausgezeichnete Stabilität der Stütze. Wenn die Orthese ohne Schienen benutzt wird, ist sie auch bei Erkrankungen wie Arthritis oder Arthrose nützlich. Der Kompressionseffekt des Materials, aus dem sie besteht, erhöht den Blutdruck auf der betroffenen Stelle und erhöht somit auch die Temperatur und verringert folglich den durch die Erkrankungen bedingten Schmerz.

VORTEILE

Der verletzten Stelle Stabilität zu garantieren, bedeutet oftmals eine schnellere Genesung. Zwei Eck-Seitenscheinen aus Aluminium, die in die entsprechenden Taschen eingesetzt sind, schränken die Bewegung ein und wenn notwendig, kontrollieren sie die Stelle, die ruhig gestellt werden muss. Zudem wurde die Orthese entwickelt, um die Belastung auf das Gelenk beim Laufen zu verringern; ihm wird geholfen, sich perfekt aufrecht zu halten. Das Bauchband fixiert die Stütze und vermeidet, dass sie rutscht oder sich dreht.

EIGENSCHAFTEN DES PRODUKTS
  • Die Orthese kann sowohl vor als auch nach einer Operation angewendet werden.
  • Atmungsaktiver Stoff.
  • Tragekomfort.
  • Handwaschbar.
  • Verkürzbares Band.
Zusätzliche Information

Zusätzliche Information

Größen

XXS, XS, S, M, L, XL

Pfote

Links, Recht

Größen

Größen

GRÖßEN – WIE DIE MAßE ZU NEHMEN SIND
Größen A BHHunderasse und Gewichte*
XXS*8-13 cm3-5 cm8 cmChihuahua (2-5kg)
XS16-18 cm5-7 cm10 cmJack Russel , Shih Tzu (5-10kg)
S21-25 cm8-15 cm15 cmCocker Spaniel (10 -15kg)
M26-31 cm10-16 cm18 cmBorder Collie, Setter (15 -30kg)
L29-34 cm12-18 cm22 cmGolden Retriever, Rottweiler (28 –50kg)
XLüber 36 cm-25 cmBernhardiner, Neufundländer (über 50 Kg)

* Achtung, die vorgeschlagene Rasse und das Gewicht sind nur Richtwerte. Um die Größe der Zahnspange genau zu bestimmen, nehmen Sie die angegebenen Messungen vor.

Maßnahme A: Messen Sie den Umfang des Oberschenkels auf halber Strecke zwischen Leistengegend und Knie des Hundes.

Maßnahme B: Messen Sie den Umfang der Pfote des Hundes auf halbem Weg zwischen Knie und Sprunggelenk.

Maßnahme H: Messen Sie den Abstand zwischen Maßnahme A und Maßnahme B.

Gebrauchsanleitungen

Gebrauchsanleitungen

GEBRAUCHSANWEISUNG MIT SET FÜR RÜDEN

Bereiten Sie die Orthese vor, indem Sie die Riemen öffnen (Abb. 1).

Positionieren Sie die Orthese mit der zentralen Öffnung auf dem Knie des Hundes. Schließen Sie alle Riemen um das Bein und ziehen Sie diese fest. Führen Sie die Riemen dabei durch die weißen Kunststoffringe hindurch.

Führen Sie den oberen Riemen über den Rücken des Hundes, öffnen Sie das Set und positionieren Sie es auf dem Knie des Beines ohne Orthese. Schließen Sie das Set mit dem Klettband und ziehen Sie es fest.

Der Rückenriemen kann verstellt werden. Entfernen Sie eines der beiden runden Klettenden. Schneiden Sie den Samtriemen ab, um ihn zu verkürzen. Bringen Sie das runde Klettende wieder an. Schließen Sie den Riemen und ziehen Sie ihn fest, um die Stabilität der Orthese zu gewährleisten. Kletten Sie den Verbindungsriemen an den oberen Riemen. Hängen Sie das Klettende über den weißen Ring der Orthese (siehe Abbildung), führen Sie den Riemen durch den Ring des Brustlatzes oder den Kragen.
Führen Sie den Gurt unter den Gurt oder Kragen (Abb. 5A und 5B).
Befestigen Sie den anderen Gurt unter dem hinteren Gurt (Abb. 5C). Kabelbaum und Halsband sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können in einer Zoohandlung erworben werden.

 


ANWEISUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG OHNE SET

Bereiten Sie die Orthese vor, indem Sie die Riemen öffnen und das Set entfernen (Abb. 1). Öffnen Sie den oberen Riemen und entfernen Sie ihn aus dem äußeren oberen Ring und führen Sie ihn durch den inneren oberen Ring und verschließen Sie in mit dem Klettverschluss (Abb. 2).

Positionieren Sie die Orthese mit der zentralen Öffnung auf dem Knie des Hundes. Schließen Sie alle Riemen um das Bein und ziehen Sie diese fest. Führen Sie die Riemen dabei durch die weißen Kunststoffringe hindurch.

Führen Sie den Riemen vorbei am Bauch bis zum Rücken und bringen Sie ihn vor das entgegengesetzte Bein. Führen Sie ihn in den oberen weißen Ring der Orthese ein und verschließen Sie ihn mit dem Klettverschluss fest an sich selbst.

Der Rückenriemen kann verstellt werden. Entfernen Sie eines der beiden runden Klettenden. Schneiden Sie den Samtriemen ab, um ihn zu verkürzen. Bringen Sie das runde Klettende wieder an. Schließen Sie den Riemen an sich selbst und ziehen Sie ihn fest, um die Stabilität der Orthese zu gewährleisten.
Führen Sie den Gurt unter den Gurt oder Kragen (Abb. 5A und 5B). Befestigen Sie den anderen Gurt unter dem hinteren Gurt (Abb. 5C). Kabelbaum und Halsband sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können in einer Zoohandlung erworben werden.

 


ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN
  • Solange der Hund die Orthese trägt, sollte er nicht zu lange allein gelassen werden, da er versuchen könnte, die Orthese durch Beißen und Kratzen zu entfernen.
  • In einigen Fällen kann es 1 bis 2 Wochen dauern, bis sich Ihr Hund oder Ihre Katze an die Orthese gewöhnt hat.Wir empfehlen, die Orthese am ersten Tag für 30 Minuten anzulegen und die Anwendungsdauer jeden Tag um 30 Minuten zu erhöhen, bis eine Gesamtdauer von 8 Stunden pro Tag erreicht ist. Den Hund die Orthese nicht den ganzen Tag tragen lassen: Die Orthese ist tagsüber, insbesondere bei körperlicher Bewegung, zu tragen und nachts abzulegen.
Video tutorial

Video tutorial